Fabrik\Silizium-EG-DE-2030

Referenzen

# 1 ECN 2005

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Klaus Schmidt
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 07.07.2007 22:40:56
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Stoffe-Umwandlung
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2030
Produktionsbereich 24.1 Herstellung von chemischen Grundstoffen
SNAP Code 4.3.3 Siliziumproduktion
GUID {119D7962-4A43-439C-8E8B-0B63758CED3E}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Silizium Fabrik\Silizium-MG-DE-2030    
Hilfsmaterial
NaOH Chem-Anorg\NaOH 50 %(Memb.)-DE-2000 660,00*10-3 kg/kg
H2-Stoff Chem-Anorg\H2-Stoff-DE-2000 670,00*10-3 kg/kg
HCl Xtra-Rest\HCl 670,00*10-3 kg/kg
Hilfsenergie
Elektrizität Netz-el-DE-Verteilung-MS-2030 100,00*10-3 MWh/kg
Prozesswärme Gas-Kessel-DE-2030 (Endenergie) 50,000*10-3 MWh/kg
Hauptoutput
Silizium

Kenndaten

Leistung 1,0000000 t/h
Auslastung 5,00000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 150,00000 %
Leistung von 10,000*10-6 bis 1,00000*109 t/h
Benutzung von 1,0000000 bis 8,76000*103 h/a

Direkte Emissionen

Kosten


Kommentar

Herstellung von electronic-grade (EG)-Silizium für die Solarzellenfertigung nach #1, zusätzlich angenommen: 50% recycling von EG-Si aus Elektronik- und PV-Schrott.